Entwicklungsprojekt an der Löcknitz
Sanierungsbedürftiges Gewerbeobjekt mit großem Grundstück direkt an der Löcknitz in Lenzen (Elbe).
> Gewerbeobjekt
> Lage am Fluss
> Grundfläche: ca. 430 m²
Gewerbeobjekt mit großem Grundstück direkt an der Löcknitz
Ehemalige Tischlerei in Lenzen (Elbe) – vielseitig nutzbar
Auf einem großzügigen Grundstück in malerischer Lage direkt an der Löcknitz in Lenzen (Elbe) befindet sich dieses sanierungsbedürftige Gewerbeobjekt. Die ehemalige Tischlerei besteht aus einem weitläufigen Werkstattgebäude, drei Garagen sowie einem separaten Heizraum. Das Grundstück bietet vielfältige Möglichkeiten – sowohl zur gewerblichen Nutzung als auch zur Umnutzung nach individueller Planung.
Details zum Gebäude
Das Werkstatthaus verfügt über eine Grundfläche von ca. 432 m² (27 m x 16 m).
Zum Objekt gehören außerdem:
-
3 Garagen mit separatem Zugang
-
Heizraum, ehemals für zentrale Wärmeversorgung
-
Flachdachkonstruktion
-
Gebäude aktuell ungenutzt, seit längerer Zeit leerstehend
-
Deutlicher Sanierungsbedarf in allen Bereichen
Grundstück
Das Grundstück liegt in einer einzigartigen Flusslage direkt an der Löcknitz. Es bietet großzügige Freiflächen, gute Zufahrtsmöglichkeiten und viel Potenzial für eine neue Nutzungsidee.
Lagebeschreibung
Lenzen liegt im Naturpark Elbtalaue im Westen Brandenburgs. Die Löcknitz mündet unweit entfernt in die Elbe – die Nähe zur Natur, zu Wasserwegen und zur historischen Altstadt machen den Standort attraktiv. Die Stadt ist überregional durch ihre Burg, ihre naturnahe Lage und ihre ruhige Atmosphäre bekannt.
Verbindungen zu Städten wie Ludwigslust, Dömitz oder Wittenberge sind in 20–30 Minuten erreichbar.
Sonstiges
Das Objekt bietet Potenzial für Investoren, Handwerksbetriebe oder kreative Umnutzungsideen – ideal für Projekte, die einen naturnahen Standort mit viel Fläche und Entwicklungsspielraum suchen. Ein Energieausweis liegt aufgrund des Leerstands derzeit nicht vor.
Hinweis:
Grundrisse, Ansichten und Flurkarte stehen als PDF-Dateien zur Verfügung:
→ Ansichten (PDF)
→ Grundriss (PDF)
→ Flurkarte (PDF)